Heute habe ich beim Einkaufen entschieden das Lidl Sushi mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wie gewohnt stehen dabei das Angebot und die Qualität im Vordergrund.
Unter der Rubrik Supermarkt Sushi Test findest du meine Berichte zu Aldi, Eat Happy und Co..
Wie schlägt sich also Deutschlands beliebtester Discounter beim Sushi? (Quelle: Ntv)
Lidl Sushi Boxen

Lidl Sushi Box Sapporo:
- 2 Nigiri Lachs
- 1 Nigiri Garnele
- 1 Nigiri Surimi
- 2 Maki mit Thunfischsalat
- 2 Maki Surimi
- 2 kleine Uramaki mit Gurke
- 2 kleine Uramaki
- 2 Uramaki mit Thunfischsalat und Gurke
- 2 Uramaki mit Lachs, Frischkäse und Gurke
Preis: 5,88 Euro

Sushi Box Aki:
- 1 Nigiri Lachs
- 1 Nigiri Garnele
- 2 Maki Paprika
- 2 Maki Lachs
- 1 Uramaki Surimi, Frischkäse, Gurke
Sushi Box Toshi:
- 2 Maki Paprika
- 2 Maki Surimi
- 2 Maki Lachs
- 2 Ura Maki Lachs
- 1 Ura Maki Thunfischsalat Gurke
Preis jeweils 2,70 Euro.
Lidl Premium Sushi Sets:

- Futo Maki mit Thunfisch Salat und Gurke
- Lachs Maki
- Lachs Nigiri
Preis 2,93 Euro
Zum Sushi von Lidl gibt es Ingwer, Wasabi und Sojasauce dazu.
Insgesamt unterscheidet sich die Auswahl kaum von den verschiedenen Discountern. Lediglich die Premium Boxen sind mal ein wenig anders.
Daher entscheide ich mich für die Futo Maki mit Thunfischsalat und Gurke.
Wie so häufig wünsche ich mir eine vegetarische Alternative. Eine Box bestehend aus Maki mit Avocado und Gurke wäre doch spitze.
Viele Hersteller verzichten wahrscheinlich aufgrund des Preises und der Haltbarkeit auf Avocados.
Qualität des Sushi von Lidl
Haltbarkeit
Wie bei anderen Discountern bin ich mal wieder von der langen Haltbarkeit überrascht.
Zudem ist das Herstellungsdatum auf der Packung nicht angegeben. Hier wünsche ich mir von der Herstellern mehr Transparenz.

Geschmack
Geschmacklich gibt es keinen nennenswerten Unterschied zum Sushi von Penny oder Aldi.
Die Futo Maki sind ziemlich groß. Ich konnte sie kaum mit einem Happen verspeisen.
Der Sushi Reis schmeckt mir nicht so gut und das Sushi überzeugt mich nicht wirklich.
Lidl Sushi Fazit:
An dieser Stelle möchte ich mich zunächst als Lidl Fan outen. An Lidl gefällt mir vor allem die Innovativität und die Bio – Palette.
Deshalb hoffe ich, das Lidl in Zukunft auch beim Sushi neue Wege gehen wird. Die Möglichkeiten sind durchaus vorhanden.
Kurze Haltbarkeiten und vegetarische Varianten könnten die Lösung sein.
Gerade beim Fisch kommt es schließlich auf die Frische an.
Viele Menschen führen heutzutage eine vegetarische / vegane Lebensweise. Daher würde eine Sushi Box ohne Fisch sicherlich guten Anklang finden.
Zum Schluss möchte ich festhalten, dass ich natürlich nicht die Zielgruppe von Lidl bin. Mein Maßstab auch ein ganz anderer.
Ebenfalls ist die gebotene Qualität natürlich auch immer eine Frage des Preises.
Vor allem für Berufstätige kann das Sushi von Lidl eine gute Mahlzeit für die Mittagspause sein.
Lohnt sich für dich Lidl Sushi? Verrate es mir weiter unten in den Kommentaren!

Hej,
ich bin Marc!
Sushi Liebhaber.
Leidenschaftlicher Matcha Teetrinker.
Auf makemaki teile ich einfache
Matcha und Sushi Rezepte.
Ich begeistere mich zudem für
Vinyl, Rennräder und Zimmerpflanzen.
Gerade höre ich wahrscheinlich Jazz
und mache meiner Monstera Komplimente.
Hallo Marc!
Hast du gesehen, dass es bei LIDL mittlerweile eine vegane Variante vom Sushi gibt? Das habe ich letzte Woche mal getestet.
Liebe Grüße und danke für deine tollen Tests!
Hallo Sahra,
vielen Dank für den Tipp und deine freundlichen Worte!
Das vegane Sushi von Lidl habe ich bisher noch nicht probiert. Hole ich bald nach und dann aktualisiere ich den Beitrag. 🙂
Liebe Grüße,
Marc
Das Lidl Sushi ist gruselig. Das ist kein Sushi sondern gepresster trockener Reis.
Wir pflegten das Sushi von Lidl zu lieben – ein richtiger kulinarischer Höhepunkt. Dummerweise haben wir nie darauf geachtet, was genau draufstand. Heute haben wir (nach längerer Abwesenheit im Ausland) wieder mal eins gekauft. Es stand Tokyo Style drauf und kam überhaupt nicht an die Qualität des bisher gekauften heran. Schon der Reis war ganz anders. Diese Sorte werden wir bestimmt nie wieder kaufen.
Weiss jemand, was wir bisher bei Lidl kauften und immer so genossen haben? Sapporo vielleicht??
Hallo. Bisher haben Sie bestimmt Saporo gekauft.
Wir haben seit Jahren jeden Freitag Sushi von Lidl gegessen. Bei uns gibt es Aki, Toshi und Saporo. Seit 3 Wochen gibt es statt Saporo nur Tokyo Style und es ist einfach schlecht. Wie Sie auch sagen, etwas stimmt mit dem Reis auch nicht. Leider müssen wir mit dem Sushi aus Lidl deswegen aufhören.
Hallo Andras,
vielen Dank für deine hilfreiche Kommentar! Beim nächsten Einkauf schaue ich mal nach, welches Sushi Lidl zurzeit bei uns anbietet.
Liebe Grüße,
Marc
Das Schlimmste was ich je an Sushi gegessen habe. Den Reis habe ich komplett weggeschmissen.
Hallo Karo,
vielen Dank für deinen ehrlichen Kommentar!
Hast du schon mal das Sushi von EatHappy im Supermarkt probiert?
Liebe Grüße,
Marc